
Am 8. Mai 2023 jährte sich zum 78. Mal die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. An diesem Tag veranstaltete das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) im Gedenken an die Opfer und die Freude über die Befreiung der NS-Terrorherrschaft bereits zum elften Mal das Fest der Freude. Das Fest der Freude 2023 fand am 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr am Wiener Heldenplatz statt. Das Fest der Freude wurde auch dieses Jahr international und mit englischen Untertiteln auf den Online-Plattformen des Mauthausen Komitees Österreich gestreamt und vom ORF österreichweit übertragen. Das Fest der Freude widmete sich im Jahr 2023 dem thematischen Schwerpunkt "Zivilcourage".
Das Highlight des Fests der Freude war die Rede der Zeitzeugin Anna Hackl. Anna Hackl hat in der Zeit des Nationalsozialismus mit ihrer Familie im Zuge der "Mühlviertler Menschenjagd" zwei Menschen unter größter Gefahr das Leben gerettet, in dem sie zwei entflohene KZ-Häftlinge versteckt hatten. Bis heute lebt Anna Hackl Zivilcourage.
Da das geplante Musikprogramm 2022 mit Konstantin Wecker auf 2023 verschoben wurde, gab es 2023 erstmalig ein internationales Musikprogramm. Die Wiener Symphoniker mit Konstantin Wecker und Dirigent Mark Mast bereicherten das Fest der Freude 2023 musikalisch. Durch das Fest der Freude, das mit der "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven auch 2023 einen feierlichen Abschluss fand, begleitete auch dieses Jahr Schauspielerin Katharina Stemberger.