Dirigent Mark Mast

Der aus Mitteltal im Schwarzwald stammende Mark Mast studierte Musik in Heidelberg, Paris und München. Wichtige Impulse erhielt er von Leonard Bernstein und insbesondere durch sein Meisterklassenstudium bei Sergiu Celibidache.

Porträtfoto Dirigent Mark Mast © Marquart

Er begann seine Dirigentenlaufbahn 1992 in München, wo er seit 1994 ist er als Intendant und Chefdirigent der Bayerischen Philharmonie wirkt.

Seit 1998 ist Mark Mast Künstlerischer Leiter und seit 2008 auch Intendant des Schwarzwald Musikfestivals.

Als Musikalischer Leiter der Festspiele »Orff-in-Andechs« dirigierte er von 1998 bis einschließlich 2009 alle dortigen Musiktheaterproduktionen.

Im Jahr 2001 wurde Mark Mast zum Intendanten der Sergiu Celibidache Stiftung berufen.

Von 2011 bis 2016 war er Präsident von Jeunesses Musicales Bayern, 2016 wurde er in den Sprecherrat des Wertebündnisses Bayern gewählt und 2012 von der Fundatia Celibidache zum Künstlerischen Leiter des Jubiläumsfestivals »Sergiu Celibidache 100 Festival« ernannt.

Als Gastdirigent tritt er regelmäßig international auf und leitet seit über 30 Jahren regelmäßig Orchester und Produktionen in Europa, USA und Asien.

Mit Konstantin Wecker verbindet Mark Mast eine intensive langjährige Zusammenarbeit. Neben vielen gemeinsamen Auftritten gehören die Uraufführung der Carmina Bavariae beim Jubiläumskonzert "20 Jahre Bayerische Philharmonie" im Jahre 2014 in der Philharmonie München sowie die Weltenbrand-Tournee im Jahre 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit insgesamt 26 Konzerten zu den Höhepunkten der gemeinsamen künstlerischen Arbeit.